Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Allgemeines:
1. Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen werden Vertragsinhalt bei allen Lieferungen, soweit nicht ausdrücklich anderslautende schriftliche Vereinbarungen getroffen wurden. Abweichende AGB des Bestellers werden nicht Vertragsinhalt, auch wenn ihnen nicht ausdrücklich widersprochen wurde.
2. Mit Erscheinen neuer Preislisten und Angebote verlieren alle früheren Preise ihre Gültigkeit, Preisänderungen innerhalb der Gültigkeitsfrist des Kataloges und der Preislisten behalten wir uns vor.
Angebote:
3. Die Angebote sind stets freibleibend und verstehen sich, wenn nicht ausdrücklich anders angegeben, rein netto ab Baumschule Eberts, zuzüglich Verpackungskosten.
4. Zwischenverkauf bis zur Auftragserteilung bleibt vorbehalten.
Preise:
5. Die Preise gelten ab Verkaufsstelle in Euro (EUR), in Deutschland zuzüglich der geltenden Mehrwertsteuer zum Zeitpunkt der Lieferung.
Lieferpflicht:
6. Wenn durch Wetterkatastrophen, Hagel, Frost, Dürreschäden und durch andere Fälle höherer Gewalt, Wildverbiß, Schädlingsepidemien, Energieausfall oder andere Betriebsstörungen bzw. sonstige vom Verkäufer nicht zu vertretende Behinderungen die Ausführung bestätigter Aufträge unmöglich gemacht worden ist, so entfällt die Lieferungspflicht.
Gütebestimmungen:
7. Der Verkäufer verpflichtet sich zur Lieferung von Pflanzen nach den FLL-Gütebestimmungen, anerkannt vom Bund deutscher Baumschulen.
8. Ersatz für fehlende Sorten in ähnlichen gleichwertigen Sorten ist gestattet, falls dies im Auftrag nicht ausdrücklich ausgeschlossen wurde.
9. Eine Gewähr für das Anwachsen wird grundsätzlich nicht übernommen.
10. Eine Gewähr für Sortenechtheit wird nur auf ausdrückliches Verlangen des Käufers und bis zur Höhe des Rechnungsbetrages übernommen. Darüber hinausgehende Ansprüche bestehen nicht.
Versand, Verpackung:
11. Alle Verkäufe werden erst nach Abruf durch den Empfänger zum Versand gebracht.
12. Der Versand erfolgt auf Rechnung und Gefahr des Bestellers. Für Schäden, die während des Transports entstanden sind, sind wir nicht haftbar. Auf Wunsch des Käufers kann die jeweilige Lieferung gegen Transportschäden versichert werden. Die Prämie geht zu Lasten des Käufers. Die Verpackung wird bei uns fachgemäß und pflanzenschonend durchgeführt und zu Selbstkosten weiterberechnet. Es besteht keine Rücknahmeverpflichtung.
13. Ist frachtfreie Lieferung vereinbart, hat zunächst der Empfänger die Fracht vorzulegen. Sie wird sofort dem Konto als Abschlag auf die Pflanzenrechnung gutgeschrieben.
Mängel, Rügen:
14. Wir geben uns stets die größte Mühe, alle Aufträge sorgfältig und gewissenhaft zu bearbeiten. Wenn uns trotzdem ein Fehler, Irrtum oder Mißverständnis unterlaufen sein sollte – bitten wir herzlich um Nachsicht und um Information darüber innerhalb von 8 Tagen.
Zahlung:
15. Bei Begleichung von Rechnungsbeträgen darf ein Zahlungsziel von 30 Tagen ab Rechnungsdatum nicht überschritten werden. Bei Zahlung innerhalb von 8 Tagen ab Rechnungsdatum werden 3 % Skonto auf den Rechnungsbetrag gewährt.
Zahlungsverzug:
16. Bei Überschreiten des Zahlungsziels ist die Geldschuld mit 5 v.H. Punkten über dem Basiszinssatz zu verzinsen.
17. Zahlungen werden jeweils auf die älteste Schuld angerechnet. Bei Zielüberschreitungen sind auch nachfolgende Rechnungen sofort und ohne Abzug zur Zahlung fällig.
Eigentumsvorbehalt:
18. Die gelieferten Pflanzen bleiben Eigentum des Verkäufers bis zur vollständigen Bezahlung, bei Bezahlung durch Wechsel oder Scheck bis zu deren Einlösung.
19. Das vorbehaltene Eigentum des Verkäufers geht nicht dadurch verloren, daß der Käufer die gelieferten Pflanzen bis zu deren Weiterveräußerung oder endgültiger Verwendung vorübergehend auf seinem oder fremdem Grundstück einlagert, einschlägt oder einpflanzt. Der Käufer ist verpflichtet, dabei so vorzugehen, daß die Pflanzen als vom Verkäufer gekommen bestimmbar sind. Der Käufer verpflichtet sich, dem Verkäufer gegebenenfalls Einsicht in die entsprechenden Geschäftsunterlagen zu geben. Bei trotzdem erfolgter Vermischung der gelieferten Pflanzen erwirbt der Verkäufer in Höhe des Wertes der von ihm gelieferten Pflanzen für die Zeit des Bestehens des Eigentumsvorbehalts Miteigentum an den vermischten Pflanzen.
Erfüllungsort und Gerichtsstand:
20. Erfüllungsort ist 25499 Tangstedt, ausschließlicher Gerichtsstand 25421 Pinneberg. Es gilt deutsches Recht. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung .
W. Eberts OHG
Dorfstraße 130
25499 Tangstedt
Vertreten durch:
Wilfried Eberts
Klaus-Jürgen Eberts
Kontakt:
Telefon: |
0049 (0) 41 01 - 5 49 80 |
Telefax: |
0049 (0) 41 01 - 54 98 22 |
E-Mail: |
info@eberts-baumschulen.de |
Registereintrag:
Eintragung im Handelsregister.
Registergericht:Amtsgericht Pinneberg
Registernummer: HRA5584PI
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 262110105
BdB- Betriebsnummer
17/127
EG-Pflanzenpass:
DE – SH3 - 120025